Ostern 2021

Digitale Angebote zur Heiligen Woche

Da wir auch in diesem Jahr in unseren Kirchen keine Präsenzgottesdienste an den Kar- und Ostertagen haben werden, finden Sie hier verschiedene Angebote zur Mitfeier im TV und Internet sowie Hausgottesdienste zum Ausdrucken.

Die Vorräume unserer Kirchen sind zum persönlichen Gebet geöffnet und dem Tag entsprechend gestaltet.

 

Beschluss

Beschluss der PGR-Vorstände der Kath. Pfarrgemeinden „Zu den Hl. Engeln“, Peine und „St. Bernward Ilsede“ am 29.03.2021

„Nach langer und reiflicher Überlegung in den Vorstandsgremien der beiden Pfarrgemeinderäte Peine und Ilsede verzichten wir nach langer Diskussion mit schwerem Herzen auf die Präsenzgottesdienste an den Kar- und Ostertagen.
Neben der Dichte der Feiertage und der andauernden hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Peine fiel für diese Entscheidung auch der Wunsch der Politik und Fachleute nach einer deutlich spürbaren Ruhezeit mit dem Ziel der Kontaktminimierung ins Gewicht.
Ostern fällt damit nicht aus; wir werden auf anderen Wegen Ostern erfahrbar machen und miteinander durch besondere Aktionen in Verbindung sein.
Weitere Informationen werden Sie in Kürze auf den Webseiten der beiden Pfarrgemeinden (www.kath-kirche-peine.de und www.st-bernward-ilsede.de) finden.“

    Peine/Ilsede am 29.03.2021

Für „Zu den Hl. Engeln“, Peine        Für „St. Bernward Ilsede“
Henrik Rust, Pfarrer                           Thomas Mogge, Pfarrer
Dirk Iwasinski, Vorsitzender           Dr. Christian Heimann, Vorsitzender


18.04.2021 - Impuls zum 3. Sonntag der Osterzeit

Ostern ist nicht leicht zu verstehen. Das verschweigen die Evangelien an den Ostersonntagen nicht. Sie sprechen ganz offen darüber, wie schwer sich die ersten Zeuginnen und Zeugen damit tun: Nicht nur zu verstehen, was da geschehen ist, sondern zu begreifen, welche Konsequenzen das für die Gegenwart und Zukunft hat. Wie können wir heute verstehen, was Ostern jetzt und morgen bedeutet? Der Impuls folgt der Idee des Evangelisten Lukas: Redet miteinander!

11. 04. 2021 - Impuls für den 2. Ostersonntag

Ein geflügeltes Wort ist das geworden "der ungläubige Thomas". Vielleicht wird ihm das nicht gerecht - und ganz sicher können sich Menschen in diesem suchenden und fragenden Freund Jesu wiederfinden. Jesus geht auf dieses Suchen und Fragen ein, lässt sich finden und als lebendig erfahren. Diese Hoffnung können wir alle ganz gut gebrauchen in diesen Tagen. Mit einem sehr persönlichen Bild geht der Impuls von Pfr.Mogge dieser Hoffnung nach.

04.04.2021 – Ostern

„Wer wälzt uns den Stein vom Grab?“ – zu diesem Bibelwort hat Pfr. Mogge sich Gedanken gemacht und in seinem Osterimpuls mit uns geteilt. Zum Hören gibt es ihn im Osterpadlet!
Außerdem sehen Sie hier Bilder von den Osterkerzen in unseren vier Kirchen.

Ostern 2021 – Mitmachaktion „Osterfreude teilen“

Wir alle hätten uns das Osterfest anders gewünscht – in Gemeinschaft, in der Kirche, real miteinander...
Da das alles wegen der aktuellen Corona-Lage nicht möglich ist, gibt es ab heute hier die Aktion „Osterfreude auf Abstand“ – in unserem Oster-PADLET können Sie Grüße, Bilder und Filme einstellen. So bleiben wir als Gemeinde auf Abstand in Kontakt und verbinden uns auf digitale Weise. Viel Freude damit – und frohe Ostern!

02.04.2021 - Karfreitag

Der Karfreitag führt uns in Themen, die wir gerne ausblenden, obwohl wir in den Medien davon geradezu überschwemmt werden: Leid, Verlassenheit, Tod.
Als Freund/Freundin Jesu bin ich heute eingeladen, mich darauf einzulassen. Um seinetwillen - um Jesus und der Menschen willen! Denn darum ist es Jesus selbst auch gegangen: Sein Leid macht nur Sinn, wenn ich die Liebe dahinter entdecke, die er für uns alle hat. Menschlichem Leid heute kann auch nur sinnvoll mit tätiger Liebe begegnet werden. Der Impuls zum Karfreitag gibt dazu Gedankenanstöße.

01.04.2021 – Gründonnerstag

Mit dem Gründonnerstag beginnt das "heilige Triduum" - "die heiligen drei Tage". Am Abend des Gründonnerstag feiert Jesus heimlich und versteckt das Fest Passah, an dem der Befreiung seines Volkes aus der Sklaverei in Ägypten gedacht wurde. Jesus gibt diesem Fest durch seine Worte und sein Tun eine neue Bedeutung: es geht auch ihm um Befreiung. Befreiung von Egoismus, von Angst und schließlich sogar vom Tod. In der Fußwaschung ist er ganz für andere da, und im Brot und Wein verschenkt er sich an uns alle. Hier gibt es den Impuls von Pfr.Mogge zum Lesen & Ausdrucken

 

Palmsonntag – 28.03.2021

Mit dem Palmsonntag treten wir ein in die Feier der Heiligen Woche, die in den englischsprachigen Ländern auch „Große Woche“ genannt wird. Die Themen dieser Woche sind wahrhaftig groß, denn es geht um Tod und Leben. Gottes Antwort ist unüberbietbar groß. Das feiern wir am Ende der Woche zu Ostern. Der Impuls zum Palmsonntag will in diese besondere Zeit einstimmen.