Aktuelles
weitere Informationen finden Sie auch im Pfarrbrief
12.11.2023 - Feierliche Wiederinbetriebnahme der Ilseder Orgel
Nun klingt sie wieder!
Nach einführenden Worten von Thorsten Jünemann und der Segnung der Orgel durch Pfarrer Rust, ist unsere Orgel nach gut zwei Monaten der Reparatur wieder im Rahmen eines Festgottesdienstes in unserem Kirchenraum „erwacht“. Organist Marc Nowicki zeigte u.a. mit Werken von Bach, Buxtehude und Reger, welches Klangspektrum das Instrument bietet. Auch optisch ist die Orgel deutlich aufgewertet, und die Pfeifen erstrahlen buchstäblich in neuem Glanz. Nach dem Gottesdienst gab es dann eine engagierte Orgelführung, in der Interessierte sich über die Funktionsweise der Orgel und ihre Renovierung anschaulich informieren konnten.
10.11.2023 - Gedenken an St. Martin in Hohenhameln
Ungefähr 100 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern nahmen am Abend des 10.11.2023 am Martinsumzug in Hohenhameln teil. Das Gedenken an den bekannten Heiligen des 4. Jahrhunderts begann mit einer ökumenischen Andacht in der kath. St. Laurentius-Kirche. Mit einer symbolischen Mantelteilung stellten einige Kinder in einem Anspiel das barmherzige Handeln des Heiligen dar, dessen Lichtsymbolik zwei Lektorinnen deuteten. Anschließend machten sich alle Kinder mit ihren vielfältigen bunten Laternen auf den Weg durch einige Hohenhamelner Straßen, vorweg der Heilige hoch zu Ross. Begleitet wurde der Umzug durch das Spiel des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr. Der Umzug endete wieder auf dem Kirchhof der kath. Kirche, wo schon warme Getränke für Jung und Alt warteten und sich die Kinder auch am Stockbrotbacken am wärmenden Feuer erfreuen konnten.
11.11.2023 - St. Martin in Ilsede
Heute war es wieder soweit: In der St. Bernward-Kirche wurde das Martinsfest begangen. Und so fanden sich zahlreiche Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln ein, um von diesem großen Heiligen zu erfahren. In einer kleinen Andacht lasen die Erstkommunionkinder die Geschichte des Heiligen Martin und spielen Szenen aus seinem Leben. Anschließend begleiteten der Klein Ilseder Posaunenchor und die Groß Ilseder Jugendfeuerwehr den Laternenumzug - anführt von Frau Kaupert als ’St. Martin zu Pferd’ - durch die Straßen. Da das Wetter feucht und ungemütlich war, freuten sich alle, dass es zum ‚wärmenden‘ Abschluss im Pfarrheim Bratwurst, Punsch und die beliebten Martinshörnchen gab.
05.11.2023 - Gelübdemesse
bereits zum 60. Mal wurde heute in St.Marien die Gelübdemesse gefeiert. Lesen Sie HIER über die Geschichte dieses Gottesdienstes und den Verlauf im Jubiläumsjahr.
04.11.2023 - Tanz unterm Kirchturm
Zum bereits 5. Mal hieß es: Willkommen beim Tanz unterm Kirchturm! Dieses Mal allerdings in kleiner Runde und im Ilseder Pfarrheim, aber nicht weniger unterhaltsam. Die ‚Eintrittskarte‘ für diesen Abend war ein Beitrag zum Mitbringbuffet, so dass zunächst ordentlich geschlemmt werden konnte. Dann wurde getanzt, gequizzt und geklönt, außerdem konnte man bei der Tombola sein Glück versuchen und verschiedene Cocktails probieren. Mit dem Erlös von 150 Euro können nun die Geschenkkartons, die die Erstkommunionkinder für den Weihnachtspäckchenkonvoi packen, mit Socken, Handschuhen, Hygieneartikeln & Co ergänzt und nächste Woche zum Transport nach Osteuropa abgegeben werden.
Ankündigung für 25.11.23 - Benefizkonzert in St.Bernward
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert um 17 Uhr mit Jens-Peter Enk.
Näheres erfahren Sie HIER
15.10.2023 - Einweihung der Pilgerkirche- & Herberge Steinbrück
Heute war es endlich soweit: feierlich wurde die St.Marien-Kirche zur Pilgerkirche erhoben und die Herberge im Pfarrhaus eingeweiht.
Lesen Sie Näheres HIER!
30.09.2023 - Arbeitseinsatz in Lengede
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern vom 30.09.2023 in St. Marien bedanken. Schön, dass ihr so zahlreich gekommen seid. Somit war die Hecke schnell geschnitten und der Grünschnitt abtransportiert, sodass alle noch gemütlich bei einer Stärkung im Jugendraum zusammen sitzen konnten.
17.09.23 – Kirchkaffee in Lengede
Am Sonntag, den 17. September 2023 fand nach der Heiligen Messe in St. Marien unser erstes Treffen zum Kirchkaffee statt. Alle Anwesenden freuten sich auf heißen Kaffee, Kekse und auf den Austausch. Wir würden uns freuen, wenn nächstes Mal am 3. Sonntag im Monat (15.10.23 und 19.11.23) noch mehr dazukommen.
Oktober 2023 – Orgelsanierung in St.Bernward
Mit großen Schritten schreitet die Sanierung der Orgel voran. Weit über die Hälfte der geplanten Arbeiten sind ausgeführt und schon jetzt erstrahlt das Orgelprospekt im neuen Glanz. Voraussichtlich wird die Orgel im November die Kirchenbesucher mit ihren Klängen wieder erfreuen.
30.09.2023 - Arbeitseinsatz auf dem Ilseder Friedhof
Bei bestem Herbstwetter wurde heute auf dem katholischen Friedhof fleißig gearbeitet. Viele Engagierte halfen mit, so dass am Ende alles fertig war. Sehen Sie selbst - es sieht toll aus. Nun muss nur noch der Rasen anwachsen! Für eine Stärkung war natürlich auch gesorgt.
Herzlichen Dank an alle Helfende!
09.09.2023 - Taufkindertreffen in Gr.Ilsede
Auch in der St.Bernward-Kirche trafen sich die Taufkinder(-Familien), diesmal aus den Kirchorten Ilsede und Steinbrück.
Ein Bericht von diesem schönen Tag findet sich HIER
Tauffamilientreffen St. Laurentius Hohenhameln
Am 26. August 2023 folgten einige Familien der Einladung zum 1. Tauffamilienfest in der St.
Laurentius Kirche Hohenhameln. Um 15.00 Uhr begann das Treffen in unserer Kirche,
gemeinsam mit Pastor Thomas Thannippara und einem kurzen Gottesdienst. Weiterlesen...
27.08.2023 - Chorjubiläum in St.Marien
Am Sonntag, dem 27. August 2023, feierte der Cäcilien-Chor in Lengede das 65. Jubiläum seiner Gründung. Der Tag begann mit einer feierlichen Hl. Messe, in der der Chor sakrale Musikstücke, u. a. “Lobt den Herrn der Welt” von Henry Purcell’s “Trumpet voluntary”, sowie das “Ave Verum” von W.A. Mozart gesungen hat. Jedes Chormitglied erhielt von Pastor Thomas eine Rose zum 65-jährigen Bestehen. Nach der Messe folgten alle Sänger und Sängerinnen mit ihren Angehörigen einer Einladung zu Sektempfang, Mittagessen und abschließendem Kaffeetrinken ins Pfarrheim. Mit dieser Jubiläumsfeier brachte der Chor seine Freude am Singen und sein Gemeinschaftsgefühl zum Ausdruck.
Während der Messe wurde Jonathan als neuer Ministrant eingeführt und der Gemeinde vorgestellt.
03.09.2023 - Gr.Ilseder Dorfflohmarkt
Und wieder war Petrus im Team St.Bernward: bei bestem Spätsommerwetter beteiligte sich der Kirchort Gr.Ilsede heute am Dorfflohmarkt.
Neben gespendeten Dingen von A wie Armbanduhr bis Z wie Zinnbecher, die zum „Trödeln“ angeboten wurden, gab es allerlei Köstliches zur Stärkung für die zahlreichen Besucher.
So kamen neben 200 € für „Ilsede hilft“ noch 1230 € für Projekte der Gemeinde zusammen!
Allen UnterstützerInnen herzlichen Dank!
20.08.2023 - Weihejubiläum St. Laurentius
Unsere Kirche in Hohenhameln hat Geburtstag: 110 Jahre St. Laurentius waren ein guter Grund zum Feiern!
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie HIER
15.08.2023 – Patronatsfest Mariä Himmelfahrt
Am 15. August wurde das Patronatsfest der Kirche in Steinbrück gefeiert. Alle Kirchorte der Pfarrei waren bei diesem schönen Gottesdienst mit anschließender Begegnung vertreten. Der Kirchenchor aus Lengede und der Organist Andreas Fischer gestalteten die Messe mit. Auf den Altarstufen lagen hübsch gebundene Kräutersträuße und Blumen, die traditionell an diesem Tag geweiht und mit nach Hause genommen werden als Zeichen für die heilende Kraft vieler Kräuter und Bitte um Gesundheit. Erstmalig gab es beim Empfang im Pfarrhaus für Interessierte die Möglichkeit, die neu gestalteten und eingerichteten Räume zu besichtigen, die demnächst als Pilgerherberge eingeweiht werden.
September 2023 – Hilfsaktion
Familie Plate aus dem Kirchort Steinbrück hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und muss nun das Leben komplett neu gestalten.
Wie Sie dabei helfen können, erfahren Sie HIER.
01.07.2023 - Tauffamilien-Treffen in Lengede
Heute waren alle Kinder, die im vergangenen Jahr getauft wurden, mit ihren Eltern und Geschwistern zu einem Treffen eingeladen. Wir haben eine Andacht gefeiert und anschließend im Pfarrheim zusammengesessen und Ideen ausgetauscht. Es ging um zwei Fragen: Was hat sich für Sie geändert, seitdem Ihr Kind /Ihre Kinder mit Ihnen zusammen lebt/leben? und: Haben Sie einen Vorschlag, wie unsere Kirche Sie auf Ihrem weiteren Glaubensweg bestärken oder unterstützen kann?
Wir haben interessante Gespräche geführt. Ziel des Treffens war es, den jungen Familien die Möglichkeit zu geben, sich besser kennen zu lernen und eine Gemeinschaft zu bilden. Das nächste Treffen findet am 09. 12. 2023 um 15:30 Uhr in Lengede statt – dann möchten wir zusammen eine Heilige Messe speziell für Familien feiern.
Andere junge Familien, die Interesse daran haben, bei uns mitzumachen, können sich gern an Pastor Thomas wenden: thomas.thannippara(ät)bistum-hildesheim.net
02.07.2023 - Messdienereinführung & kleines Pfarrfest in Ilsede
In St.Bernward stimmte man sich heute mit einem Familiengottesdienst, der Autosegnung und einem gemütlichen Beisammensein auf die bevorstehende Ferienzeit ein.
Fünf neue MinistrantInnen wurden feierlich in ihren Dienst eingeführt und in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen.
In Pfarrheim und -garten gab es anschließend köstliches Gegrilltes, Gebackenes & Flüssiges bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein.
Allen einen gesegneten, erholsamen Sommer: … und bis wir uns Wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!
11.06.2023 - Fronleichnamsfest in Steinbrück
Heute war die ganze Gemeinde zum gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst mit Fronleichnams-Prozession und dem anschließenden Fest im Garten nach Steinbrück eingeladen.
Viele waren gekommen und genossen Sonnenschein, Gemeinschaft und später auch gegrillte & gebackene Köstlichkeiten - ein engagiert vorbereitetes und rundum gelungenes Fest!
29.05.2023 - Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Hohenhameln
Am Pfingstmontag feierten ca. 100 Personen einen ökumenischen Gottesdienst im Pfarrgarten der kath. St. Laurentius-Kirche mit Pastor Thomas und Pastor i.R. Schweda. P. Schweda sprach in seiner Predigt den Mitfeiernden Mut und Zuversicht zu – Gaben, die der Heilige Geist damals den Jüngern Jesu gab und auch uns heute schenken möchte. Eine Musikgruppe aus Machtsum, bestehend aus Gitarrenspielern, Flötistinnen und Sängerinnen bereicherte den Gottesdienst musikalisch. Anschließend konnten sich die Teilnehmenden noch eine ganze Weile bei Bratwurst und diversen Getränken austauschen und das schöne Mai-Wetter genießen.
07.06.2023 - Ausflug der Ilseder Senioren
Einen wunderschönen Tag verbrachten 20 SeniorInnen unter dem Motto „Nicht einsam, sondern gemeinsam“ bei herrlichem Wetter im Tierpark Essehof zwischen Braunschweig und Wolfsburg.
Mit Bollerwagen und Proviant ging es durch den Park. Am Wildgatter wurde Kaffee getrunken, und der selbst gebackene Kuchen in herrlicher Umgebung schmeckte besonders gut. Eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde gewünscht.
03.06.2023 - St. Bernward-Gartentag
Am 03. Juni haben Gemeindemitglieder gemeinsam mit Pastor Thomas vor der
Kirche und dem Pfarrhaus Blumen gepflanzt. Die Pflanzen waren
freundlicherweise von Mitgliedern unserer Gemeinde gespendet worden. Die
Aktion dauerte von 10 bis 13 Uhr und wurde mit einem gemeinsamen
Mittagessen abgeschlossen. Wir haben einander besser kennengelernt, die
Arbeit hat Freude gemacht und wir hatten viel Spaß zusammen. Es war ein
schönes Gemeinschaftserlebnis!
21.05.2023 - Maiandacht in Lengede
"Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter".
Die diesjährige Maiandacht in Lengede stand ganz im Zeichen des Magnuficats Mariens. Umrahmt wurde die Maiandacht mit Marienliedern des Kirchenchores. Im Anschluss nutzen alle bei Bratwurst und Getränken die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein, Austausch und Gesprächen.
07.05.2023 – Erstkommunion in Lengede
Am heutigen Sonntag haben 7 Kinder in St. Marien ihre Erstkommunion gefeiert. Ein kleiner Jahrgang, aber mit sehr großer Freude, Begeisterung und Interesse. Ein gelungener, feierlicher, fröhlicher Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch Heart & Soul. Die Gemeinde wünscht allen Erstkommunionkindern Gottes Segen.
Mai 2023 - Baumaßnahmen auf dem Ilseder Friedhof / Aktion Heimatherzen
Die Pflasterarbeiten auf unserem Friedhof sind beendet! Nun gibt es noch eine Spendenaktion der Sparkasse für neue Sitzbänke – klicken Sie hier für Info: https://www.heimatherzen.de/project/sitzbaenke-fuer-den-friedhof-st-bernward-gross-isede/
Achtung: Am 16.Mai ist großer ‚Verdopplungstag‘ – wenn Sie spenden, verdoppelt die Sparkasse die Summe.
Mai 2023 - Maiandachten
Nachdem heute der Familiengottesdienst in St.Bernward ganz im Zeichen der Gottesmutter stand, möchten wir an dieser Stelle herzlich zur Regional-Maiandacht am Muttertag 14.5. um 17 Uhr in Hl.Engel / Peine einladen. Am 21.5. ist dann noch Maiandacht um 17 Uhr in St. Marien Lengede. Der Kirchenchor singt und anschließend gibt es Getränke und Gegrilltes.
Mai 2023 –Aktion Heimatherzen für den Hohenhamelner Friedhof
Der 16. Mai ist ein wichtiger (Verdopplungs-)Tag für die Spendenaktion mit der Sparkasse zugunsten von „Bäumen fürs Klima, Mensch & Tier“ auf dem Hohenhamelner Friedhof. Lesen Sie HIER, was es damit auf sich hat und wie Sie mitspenden können!
April 2023 - Baumaßnahmen auf dem Ilseder Friedhof
Es wird gebuddelt: aktuell werden auf dem katholischen Friedhof in Gr.Ilsede die (Haupt-)Wege gepflastert. So ist der Friedhof künftig besser begeh- und befahrbar, auch für Kinderwagen, Rollator & Co. Berücksichtigen Sie bitte bei der Planung der Grabpflege, dass einige Stellen schlecht zu begehen sind.
16.04.2023 - Erstkommunion Gr.Ilsede
Am heutigen weißen Sonntag gingen 18 Jungen und Mädchen aus den Kirchorten Ilsede und Steinbrück zur Erstkommunion. Auch wenn das Wetter trüb war, strahlten die Kinder und feierten mit Pastor Thomas einen festlichen Gottesdienst, musikalisch wunderschön gestaltet von SingMit.
Die St. Bernward-Gemeinde gratuliert den Kommunionkindern zu ihrem großen Tag und wünscht allen Gottes Segen auf dem weiteren Weg!
Ostern 2023
Allen ein gesegnetes und frohmachendes Osterfest!
Die Gemeinde war im Anschluss an die Liturgie der Osternacht in St.Bernward nach dreijähriger Corona-Pause wieder zur Agape eingeladen. Bei Wein, Käse & Eiern saß man bis in die Nacht zusammen. Am Ostermontag stand die Wort-Gottes-Feier unter dem Motto „Geh mit uns auf unserm Weg“. Die Gottesdienstbesucher konnten auf „Fußspuren“ notieren, was sie Jesus an Sorgen, Bitten und Zweifeln auf dem Emmausweg anvertrauen würden. Im Pfarrgarten hatte derweil ein fleißiger „Hase“ Ostereier für die Kinder versteckt, die Spaß am Suchen & miteinander Teilen hatten.
Ankündigung: Konzert am 24.3.23 in St.Bernward
Herzliche Einladung zu einem Gänsehauterlebnis der besonderen Art am Freitag, 24.3.2023 um 19 Uhr in der St.Bernward-Kirche.
THE GREGORIAN VOICES gastieren in Ilsede.
Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung: a cappella vom Feinsten. Näheres HIER
Einlass und Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn.
01.02.2023 - Fasching beim Seniorenkreis
"Wer heut nicht mit uns singt und lacht und auch ne böse Schnute macht, bei dem stimmt was nicht, bei dem stimmt was nicht, bei dem stimmt bestimmt was nicht."
Unter diesem Motto feierten 18 Seniorinnen und Senioren am Mittwochnachmittag ein fröhliches Faschingsfest.
Beim „Fliegerlied“ flogen und schwammen alle auf ihren Stühlen durchs Pfarrheim, und zum „Roten Pferd“ gab es sogar eine Polonäse, wer konnte. „Cowboy und Indianer“ durften auch nicht fehlen, es gab lustige Sketche und Beiträge. So hatten alle ein paar heitere, sorglose Stunden.
15.01.2023 - Sternsingerrückkehr
Mit gut gefüllten Dosen und den Herzen voller Eindrücke von den vielen Besuchen bei den Menschen in unserer Gemeinde kehrten heute die Sternsinger aus Steinbrück, Ilsede und Lengede zurück. Zum Abschluss gab es als kleines Dankeschön für die fleißigen Majestäten im Anschluss noch eine Begegnung bei Kino, HotDogs und Eis.
Das Gesamtergebnis der Aktion iaus allen 4 Kirchorten ergab über 16000 Euro - ein herzliches Vergelt’s Gott an alle SternsingerInnen, BegleiterInnen und SpenderInnen!
08.01.2023 – Aussendung der Sternsinger in Lengede
Heute wurden stellvertretend für alle Sternsinger des Kirchortes St. Marien einige der Sternsinger gesegnet und ausgesendet. Da heute auch Fest des Taufe des Herrn ist, wurden die Gemeindebesucher ebenfalls von Pastor Thomas mit Weihwasser gesegnet. Die Sternsinger werden den Segen am kommenden Samstag weiter tragen.
Januar 2023 - Sternsingen in Hohenhameln
Auch am Kirchort St.Laurentius waren fleißige Sternsinger unterwegs. Am letzten Sonntag, 08.10.23, kehrten sie im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Clauener Kirche zurück - und in ihren Dosen brachten sie ein tolles Spendenergebnis von 4107 Euro mit!
06.01.2023 - Krippenfahrt
Im kleinen Kreis, aber immerhin ‚live‘: Annemarie Förster hatte für den Dreikönigstag wieder eine Krippenfahrt organisiert. Ziel war das Schaumburg Land, wo ein ‚alter Bekannter‘ die Teilnehmenden begrüßte: Gastgeber war nämlich Pater Jacob Thaile! Einen ausführlichen Bericht mit vielen schönen Fotos von diesem gelungenen Tag finden Sie HIER
Weihnachten 2022 / Neujahr 2023
Mit weihnachtlichen Bildern aus der St. Bernward-Kirche grüßen wir Sie alle sehr herzlich und wünschen Ihnen ein gesegnetes, gesundes und friedvolles Jahr 2023! Übrigens: Die Sternsinger sind unterwegs! Am 2. Weihnachtstag wurde sie ausgesandt, am 15.1. kehren sie zurück.
12. 11. 2022 – Gremienwahlen
Hier finden Sie die Ergebnisse der KIRCHENVORSTANDSWAHL und der PFAFFGEMEINDERATSWAHL. Außerdem können Sie HIER einen Text des Wahlvorstandes öffnen.
November 2022 - Weihnachtspäckchen-Aktion
Nachdem die Ilseder & Steinbrücker Erstkommunionkinder erfahren hatten, wie der Heilige Martin vor vielen Jahrhunderten seinen Mantel teilte, wurde das Teilen im Jahr 2022 ganz praktisch angegangen: Mit schönen Spielzeug-, Kleidung- und Schulsachen-Spenden der Koki-Familien sollten Päckchen für Gleichaltrige in Osteuropa gepackt werden. In einer spontanen Sammlung nach dem Gottesdienst teilte auch die Gemeinde, und es kamen großartige 188 Euro zusammen. Damit konnten wir auf 10 Päckchen aufstocken und jedes mit schönen Körperpflegeprodukten, Stiften und warmen Handschuhen & Mützen auffüllen. Die Päckchen machen sich nun mit dem Weihnachspäckchenkonvoi auf den Weg nach Rumänien, Bulgarien, Moldau oder die Ukraine. Ganz herzlichen Dank allen Unterstützenden!
Nähere Infos gibt es unter weihnachtspaeckchenkonvoi.de
13.11.2022 - Vier neue Ministranten in St. Laurentius Hohenhameln
Heute wurden im Familiengottesdienst Benedikt, Natalia, Laura und Maya in unser Ministranten-Team von St. Laurentius Hohenhameln aufgenommen.
Wir freuen uns sehr und wünschen euch viel Freude beim Dienst am Altar und in unserem Ministranten-Team!
11. November 2022 - Martinsfest in Gr.Ilsede
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es heute wieder einen Laternenumzug am Martinstag. Zuvor hatten die Erstkommunionkinder in einer kleinen Andacht die Geschichte des Heiligen vorgespielt - mit Szenen aus seiner Kindheit, von der Mantelteilung und wie er Bischof wurde.
Viele Familien waren gekommen und wurden von ’St. Martin auf dem Pferd’ und dem Klein Ilseder Posaunenchor begleitet. Nach dem Umzug war auf dem Kirchplatz Gelegenheit zur Begegnung bei Punsch, Bratwurst und den beliebten Martinshörnchen.
November 2022 - Baumspenden für den Katholischen Friedhof Hohenhameln
Die Bürgerinitiative für Umweltschutz in der Gemeinde Hohenhameln hat für unseren Friedhof zwei Bäume und weitere Rosenpflanzen gespendet und auch gepflanzt. Mitglieder von Bürgerinitiative und Kirchenvorstand setzten einen Speierling und eine Elsbeere. Beide Bäume sind „Klimabäume“. Sie sind hitze- und trockenheitsverträglich, ihre Blüten bienen- und insektenfreundlich und kleine Früchte bieten den Vögeln Nahrung im Herbst und Winter. Auch die Wildrosen sind ausgesprochen insektenfreundlich und ihre Hagebutten sind willkommene Vogelnahrung. Uns werden die Rosen mit ihrem Duft im Sommer und den schönen roten Hagebutten in der kalten Jahreszeit erfreuen. Herzlichen Dank für diese Spende.
09.10.2022 - 60 Jahre St.Marien-Kirche in Lengede
Am 9. Oktober haben wir unser 60-jähriges Kirchweihjubiläum mit einem festlichen, schönen, sehr gut besuchten Gottesdienst, der musikalisch durch den Kirchenchor und Heart & Soul mitgestaltet wurde, gefeiert. Grußworte von Fr. Wesemann (PGR Lengede), Dr. Heimann (PGR Vorsitzender St. Bernward), Pastorin Beckert und Gemeindebürgermeisterin Wegener haben einen Rückblick auf die vergangenen 60 Jahre und einen Ausblick in die Zukunft gegeben. Den anschließenden Sektempfang und das Herbstfest in der vollen Altenbegegnung haben die zahlreichen Besucher bei Steaks, Bratwürstchen, Bigos, Kürbissuppe, Kaffee und Kuchen zum Austausch, Plaudern und geselligem Beisammensein genutzt und genossen. Ein rund um gelungener Festtag für unsere Gemeinde.
Oktober 2022 - 'Gemeinsam helfen' bei der PAZ für die Orgel
St.Bernward geht mit einem neuen Spendenprojekt an den Start: Mit einem Anruf im Rahmen der PAZ-Aktion 'gemeinsam helfen' kann man für unsere Orgelsanierung 'stimmen'. Bald geht es los - in der PAZ wird eine Sonderbeilage erscheinen und im Gottesdienst bekommen Sie einen Zettel mit der Telefonnummer ... Näheres auch HIER
10.10.2022 - Spendenaktion für das Hohenhamelner Friedhofstor
Der 10. Oktober ist ein wichtiger Tag für die Spendenaktion mit der Sparkasse für die Restaurierung des Hohenhamelner Friedhofstores. Lesen Sie HIER, was es damit auf sich hat und wie Sie mitspenden können!
24.09.2022 - Godehard-Pilgerweg
Unter dem Leitwort „GO - Glauben geht“ gingen am Samstag auch 18 Menschen aus St.Bernward los, um ein kleines Stück auf den Spuren des Heiligen Godehard zu pilgern. Lesen Sie HIER, wie es war!
18.09.2022 - Einführung der WortgottesdienstleiterInnen
Nach einem Ausbildungskurs in diesem Sommer wurden nun in der heutigen Sonntagsmesse die zehn WortgottesdienstleiterInnen für die Kirchorte der St.Bernward-Gemeinde eingeführt und für ihren Dienst gesegnet. Zwei der Teilnehmenden - Ulrich Jaschek und Monika Migge - werden zudem künftig auch Beerdigungen leiten.
11.09.2022 – Tag des offenen Denkmals
Hier ein paar Impressionen vom bundesweiten Tag des offenen Denkmals, an dem auch die St. Bernward-Kirche ihre Türen für interessierte Besuchende öffnete. Bernhard Förster hatte mit einem Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Im Godehardsjahr, das wir 2022 anlässlich des 1000jährigen Bischofsweihe-Jubiläums im Bistum Hildesheim feiern, steht natürlich auch hier in Ilsede dieser Heilige im Fokus: schließlich haben wir ein besonderes Godehard-Fenster in unserer Kirche. Das genaue Programm finden Sie HIER (PDF), und den Link zur Bistumswebseite HIER.
28.08.2022 – 25 Jahre Heart & Soul in Lengede
Heart & Soul f. S. feierte am 28.08.2022 sein 25-jähriges Bestehen. Zuerst sangen wir im Gottesdienst und anschließend wurde im Pfarrheim gefeiert. 1997 wurde in St. Marien der Singkreis gegründet. Später wurde er in Heart & Soul f .S. umbenannt. Der Chor singt zu Familiengottesdiensten, Konzerten, zum lebendigen Adventskalender und zu Taufen oder Hochzeiten. Zurzeit sind wir 10 aktive Sängerinnen und 3 Musizierende. Selbst einige Gründungsmitglieder sind noch mit Freude dabei. Wir üben 14-tägig mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Es wird in lockerer Runde gesungen und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch Spaß am Singen haben und dazukommen. Ebenso freuen wir uns über Männerstimmen, damit auch eine Bass-Stimme zustande kommt. Kommen Sie einfach bei der nächsten Probe vorbei!
04.09.2022 - St.Bernward macht Flohmarkt
Das Wetter war super, das Kuchenbuffet gut gefüllt, und viele HelferInnen im "Team St.Bernward“ standen bereit: So konnte sich unsere Gemeinde bereits zum 3. Mal am Groß Ilseder Dorfflohmarkt beteiligen. Dank zahlreicher Flohmarktartikel-Spenden von Gemeindemitgliedern (und darüber hinaus!) gab es ein buntes Angebot an Büchern, Kleidung, Spielzeug, Deko, allerlei Nützlichem und auch manch Kuriosem. Viele Besucher kamen - und fanden neben tollen Schnäppchen auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot vor: außer leckeren Kuchen & Torten gab es auch HotDogs & PizzaWaffeln. Neben dem erfreulichen Erlös von 800 Euro fürs Bolivien-Projekt und 500 Euro für das Schwesternhaus in der Ukraine (sowie einem Anteil von 170 Euro für 'Ilsede hilft‘) gab es manch nette Begegnung mit den Besuchern. Viele helfende und gebende Hände ermöglichten diesen in jeder Hinsicht gewinnbringenden Tag: ihnen allen ein herzliches Vergelt’s Gott!
August 2022 – Neues von der Herzkissengruppe Hohenhameln
In Hohenhameln wir weiter fleißig für den guten Zweck genäht. Lesen Sie HIER den Bericht über die neuesten Aktivitäten!
03.08.2022 - Seniorennachmittag in St.Bernward
Mit guter Vorbereitung gelingt auch ein Seniorennachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen: nach morgendlichem Lüften wurden die Gardinen zugezogen, so dass das Pfarrheim schön kühl war, und das Zitronenbier war kalt gestellt. So konnten Margret Seidel & Team heute über 20 Senioren und Seniorinnen zu einem einen gelungenen Nachmittag in froher Runde begrüßen - der mit Bratwurst vom Grill einen besonderen Abschluss fand. Wer Lust bekommen hat, beim nächsten Mal auch dabei zu sein, ist am 07.09. herzlich eingeladen!
10.07.2022 - ‚Kleines Pfarrfest‘ In St.Bernward
Auch das war in diesem Jahr wieder möglich: die Sommerferien mit Familiengottesdienst, Fahrzeugsegnung und einem gemütlichen Beisammensein einzuläuten. Die Heilige Messe, bei der das Evangelium vom barmherzigen Samariter im Mittelpunkt stand, werde nicht nur vom Liturgieteam, sondern auch von den Firmbewerbern (die gerade ihre Lebenswoche hatten) mitgestaltet. Beim kleinen Pfarrfest gab es reichlich Gelegenheit zur Begegnung - und zum Genuss von Gegrilltem mit Salaten, Kaffee, Kuchen & Waffeln sowie Cocktails und anderen kühlen Getränken.
06.06.2022 - ökumenischer Pfingstmontag in Hohenhameln
In diesem Jahr konnte am Pfingstmontag wieder ein ökumenischer Gottesdienst stattfinden. Pastor Thomas und Pastor Reinke konnten eine große Anzahl von Gottesdienstbesuchern im katholischen Pfarrgarten begrüßen.
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause war es schön, dass die beiden Hohenhamelner St.-Laurentius-Gemeinden das Pfingstfest wieder in ökumenischer Gemeinschaft feiern konnten. Im Anschluss gab es eine Stärkung vom Grill mit Getränken und Gelegenheit zu vielen gemeinsamen Gesprächen.
16.06.2022 - Fronleichnam in Hohenhameln
Am Kirchort St.Laurentius gab es in diesem Jahr wieder eine Prozession am Fronleichnamstag.
Lesen Sie HIER näheres.
19.06.2022 - Fronleichnamsfest in Steinbrück
Petrus meinte es so richtig gut mit den Steinbrückern: Nachdem das Fronleichnamsfest am Kirchort Mariä Himmelfahrt so engagiert und liebevoll vorbereitet worden war, machte das schöne Wetter den Tag perfekt. Rund 170 Menschen aus allen Kirchorten kamen, um beim Open-Air-Gottesdienst und der anschließenden Prozession gemeinsam zu beten, zu singen und die Gegenwart Jesu im Sakrament der Eucharistie zu feiern. Beim anschließenden Gemeindefest hörte man bei Bratwurst, Suppe & Kuchen immer wieder: „Wie schön, dass das jetzt endlich wieder geht!“
22. 05. 2022 - Maiandacht in Lengede
Unter dem Schutz Marias, der Königin des Friedens, haben wir heute in St. Marien eine Maiandacht gefeiert, die vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet worden ist. Das schöne Wetter wurde im Anschluss auf der Wiese bei Bratwurst und Getränken für unterhaltsame Gespräche und geselliges Beisammensein von vielen Gottesdienstbesuchern genossen.
08.05.2022 – Erstkommunion in Lengede
Am Muttertag haben in 2 feierlichen Gottesdiensten, die musikalisch von Heart & Soul gestaltet worden sind, 15 Kinder die Heilige Kommunion empfangen. "Liebt einander, verbreitet diese Liebe und macht euch mit Jesus als Begleiter auf den Weg" ermutigte Pastor Thomas sie.
08. 05.2022 - Marienmonat Mai
In St.Bernward wurde heute ein Familiengottesdienst zum Muttertag gefeiert - bei dem die Gottesmutter im Mittelpunkt stand. So wurde für sie ein ’Maibaum’ geschmückt und ihr als unserer Fürsprecherin bei Gott die Bitten unserer Zeit ans Herz gelegt. Herzliche Einladung auch zu den Maiandachten in der Gemeinde: Am 15.05. in St. Bernward, a, 22. 05. in St. Marien und am 29. 05. in St. Laurentius - jeweils um 18 Uhr!
24.04.2022 - Erstkommunion in St.Bernward
17 Kinder aus den Kirchorten Steinbrück und Ilsede wurden heute zur Erstkommunion geführt. In zwei festlichen Gottesdiensten - musikalisch gestaltet jeweils von einer der Kommunionfamilien - gab Pastor Thomas den Kindern mit auf den Weg: Auch wenn ihr Jesus nicht persönlich begegnet wie der Jünger Thomas im Evangelium: immer wo Liebe ist, da ist auch Gott erfahrbar! Macht euch auf den Weg in der Freundschaft mit Jesus! Die Pfarrgemeinde freut sich über die Kokis und wünscht alles Gute für den weiteren Lebens- und Glaubensweg!
16.04.2022 - Osternacht
Endlich wieder Osternacht - nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause kam am Samstagabend rund 100 Gemeindemitglieder aus allen 4 Kirchorten in St.Bernward zusammen, um Auferstehung zu feiern. Mit ein paar Impressionen aus diesem feierlichen Gottesdienst wünschen wir Ihnen frohmachende, gesegnete Ostertage - in der Gewissheit, dass Gott uns in dieser Zeit, die vom Leid in der Ukraine und anderen Orten der Welt überschattet ist, nicht allein lässt und denen nahe ist, die schwer an ihrem Kreuz zu tragen haben.
April 2022 - 2. Hilfslieferung für die Ukraine
Ein fleißiges Helferteam war nötig, um die im Pfarrheim angesammelten Spenden im Lieferwagen der Firma Autohaus Wittenberg zu verstauen. Keine Lücke blieb ungenutzt, so schafften wir es, alles mit auf den Weg zu nehmen. Wir danken allen, die in Form von Sach- und Geldspenden diesen Transport unterstützt haben. Damit konnte ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der in der Ukraine verbliebenen Bevölkerung geleistet werden. Es ist schön zu erleben, wie viele Menschen mit Empathie und Tatkraft bereit sind, sich für andere einzusetzen. Auf diese Weise sind auch wieder neue Kontakte entstanden oder alte haben sich gefestigt. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaft ist.
Mittlerweile ist eine Danksagung des Bürgermeisters der Stadt Nadwirna in der Ukraine bei uns eingetroffen, man kann sie HIER nachlesen.
März / April 2022 - Passionszeit
Auf dem Weg Richtung Ostern wird die Fastenzeit in der Gemeinde auf vielfältige Art gestaltet. Die Erstkommunionkinder haben mit ihren Familien den Kreuzweg kennengelernt, und die Firmbewerber erlebten eine Liturgische Nacht. Den Kreuzweg für den Frieden vom letzten Sonntag kann man HIER nachlesen
03.04.2022 - Misereor-Sonntag
Fair gehandelten Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade konnte man am heutigen Sonntag nach der Messe in St. Laurentius Hohenhameln nicht nur kaufen, sondern auch gleich genießen! Ein guter Start in den Sonntag!
In St. Bernward Ilsede gab es einen kleinen Osterbasar zugunsten von Misereor, mit Spendenkuchen & österlichen Basteleien, bei dem 215 Euro zusammenkamen.
03.04.2022 - Bienenblumenwiese in Groß Ilsede
Herr Bernhard Gloger hat Ende März auf der Obstwiese am katholischen Friedhof einen ca. 25 m langen Streifen für eine Bienenblumenwiese mit seinem Trecker gefräst. Bald kann gesät werden und dann freuen wir uns auf eine lebendige & bunte Wiese.
Seit dieser Woche bringen nun Bienen Leben auf den Friedhof bzw. die Obstwiese. Aufgestellt wurden diese durch einen Imker aus Klein Ilsede. Für unsere Obstbäume sicherlich von Vorteil. Überwacht werden Sie durch eine Wildkamera.
24.03.2022 – Seniorennachmittag St.Laurentius
HOHENHAMELN IM FRÜHING: Es stimmte einfach alles: Kaffeeduft, leckerer Kuchen und ein perfekter Frühlingstag. Im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache! Nach langer Pause gab es am Donnerstag, dem 24. März, endlich mal wieder ein gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten in Hohenhameln. Abgerundet wurde der Seniorennachmittag dann mit einer Kreuzwegandacht in der Kirche, bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten. Einen herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam! Um Wiederholung wird gebeten :-)
24.03.2022 – Fortsetzung der Ukraine-Hilfsaktion von Pater Paul
Die erste von Pater Paul und seiner Südharzer Gemeinde organisierte Hilfsaktion hat vom 13. bis 15. März erfolgreich stattgefunden. Mit 4 Bullis und 3 Anhängern wurden Spendengüter nach Krysovici gebracht. Das Team hat bei der Übergabe die dort herrschenden Notsituation wahrgenommen und auch große Dankbarkeit erfahren. Nun soll es einen weiteren Hilfstransport geben, für den ganz herzlich um Spenden gebeten wird. Sicher beteiligen sich auch wieder Menschen aus St.Bernward an dieser so nötigen Unterstützung für die Schwestern bzw. die von ihnen versorgten Flüchtenden und Dorfbewohner. HIER im Padlet gibt es nähere und auch immer wieder aktuelle Infos dazu.
11.03.2022 - Sammlung von Hilfsgütern zum Transport in die Ukraine
Mit einer spontanen Aktion und Unterstützung des Autohauses Wittenberg, konnten am vergangenen Wochenende vom Kirchort St. Laurentius Hohenhameln aus Hilfsgüter, die aufgrund persönlicher Kontakte gesammelt wurden, in die Stadt Prudnik in Polen gebracht werden. Prudnik unterhält eine Partnerschaft mit der Stadt Nadwirna in der West-Ukraine und sorgt für den Weitertransport dorthin. Wir haben uns entschlossen, noch einen weiteren Transport zu starten. Nach Rücksprache haben wir HIER aufgelistet, welche Güter am dringendsten benötigt werden. Marlis Söhlke, Clauen, steht für Rückfragen unter Tel. 05128/291 zur Verfügung. Es ist eine Hilfe, die den in der Ukraine verbliebenen Menschen direkt zu Hilfe kommt. Jeder kleine Beitrag hilft. Der Transport wird noch im März stattfinden. Wir danken für eure Unterstützung!
06.03.2022 - 1. Fastensonntag in St. Bernward
„Worauf fastest du?“ - Das ist zu Aschermittwoch stets die Frage. Wie kann ich mich gut auf Ostern vorbereiten? Warum nicht mal mit dem Klimafasten? Um diese Aktion, die in diesem Jahr den Schwerpunkt „So viel du brauchst: Nahrung“ hat, ging es heute im Gottesdienst in St. Bernward. Nähere Infos finden Sie unter www.klimafasten.de Außerdem gab es ein Friedensgebet für die Ukraine, das Sie im Wortlaut zum Beten daheim HIER finden.
04.03.2022 - Weltgebetstag der Frauen in Lengede
Unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" haben wir zusammen mit der evangelischen Gemeinde beim Weltgebetstag für den Frieden in der Welt gebetet. Dieses Jahr mit Gebeten, Texten und Liedern von Frauen aus England, Wales und Nordirland und mit dem Zeichen des Regenbogens - Gottes Versprechen an uns. Den Abschluss bildete mit Blick auf die Lage in der Ukraine ein Friedensgebet mit Segen durch Pastorin Beckert. Da Corona-bedingt das gemütliche Beisammensein ausfallen musste, konnte sich jeder einen kleinen Beutel Scones und Tee mit nach Hause nehmen.
03.03.2022 – Hilfsaktion für die Ukraine
„Macht Pater Paul ‘was? Können wir ihn unterstützen?“ Angesichts der schrecklichen Nachrichten vom Krieg in der Ukraine waren die Gedanken vieler Gemeindemitglieder beim Schwesternhaus in Krysowice und unserem ehemaligen Pfarrer Pater Paul Chodor – verbunden mit dem Wunsch, dort zu helfen. Und tatsächlich hat er die Initiative ergriffen und eine Hilfsaktion in seiner Gemeinde im Südharz gestartet – an der wir uns sehr gern beteiligen können. So wird in den Gottesdiensten am kommenden Wochenende auf die Aktion hingewiesen und zeitnah Geldspenden an Pater Paul übergeben. Auch per Überweisung kann gespendet werden. Näheres HIER
ab 25.02.2022 – Friedensgebete in Hohenhameln
Angesichts der schrecklichen Bilder und beunruhigenden Nachrichten aus der Ukraine, gibt es in Hohenhameln die Idee, ein ökumenisches Friedensgebet anzubieten:
„10 Minuten für den Frieden“
Heute kamen im Pfarrgarten von St.Laurentius bereits ungefähr 90 Menschen zur ersten Andacht zusammen - und es soll weitergehen: Ab nächsten Sonntag, 06.03., jeweils um 17.45 Uhr immer bei uns im katholischen Pfarrgarten - herzliche Einladung dazu!
20.02.2022 - Erstkommunionvorbereitung Lengede
Heute haben unsere 18 neuen Kommunionkinder zusammen mit ihren Familien und der Gemeinde einen sehr schönen Gottesdienst in der St.Marien-Kirche zum Thema Versöhnung gefeiert. Nachdem die Kinder sich im gestrigen Einkehrtag mit Reue und Vergebung befasst und ihre erste Beichte abgelegt haben, schloss sich der Kreis heute mit der Geschichte des barmherzigen Vaters, die sehr schön und kindgerecht von den beiden Katechetinnen erzählt und gelegt wurde. Für die passende musikalische Umrandung sorgten einige Sänger und Musiker von Heart & Soul.
13.02.2022 – Vorstellung der FirmbewerberInnen
Am letzten Sonntag haben sich Firmanden in den Gottesdiensten unserer Gemeinde vorgestellt. Hier sehen wir Bilder aus dem Kirchort Lengede, wo sie auch einen kleinen Teil des Gottesdienstes mitgestaltet haben. So wurden Fürbitten gebetet, die die Jugendlichen im Rahmen des „Firmwochenendes“ (coronabedingt nur im Ilseder Pfarrheim) selbst formuliert hatten.
16.01.2022 - Sternsinger-Rückkehr in St.Bernward
In einem feierlichen Gottesdienst kehrten die fleißigen SternsingerInnen aus den Dörfern des Kirchortes Ilsede sowie aus Gr.Lafferde heute mit ihren gut gefüllten Spendendosen und allerlei Erfahrungen zurück.
Anschließend gab es ein Gruppenfoto ‚an der frischen Luft', für das kurz der Mundschutz abgemacht werden durfte …
Mehr erfahren Sie HIER
02.01.2022 - Sternsinger-Aussendung in Hohenhameln
"Mundschutz ab und lächeln!“ … für diese schönen Bilder, die uns sagen: die Sternsinger sind unterwegs! Heute wurden sie von Pastor Thomas ausgesandt und werden in den nächsten Tagen am Kirchort Hohenhameln die Häuser segnen und Geld für Kinder in Not sammeln, diesmal unter dem Motto „Gesund werden - Gesund bleiben: ein Kinderrecht weltweit“ Öffnen Sie Herzen und Türen für unsere Sternsinger*innen - auch wenn sie ihren Segen diesmal VOR der Haustür spenden müssen!